Naturheilkunde trifft Wissenschaft
Krebsforschung
Als Wissenschaftlerin, die seit drei Jahrzehnten auf die Erforschung von Krebserkrankungen und neuer Behandlungsansätze spezialisiert ist, kenne ich Krebs und seine Ursachen. Mit Teams am Deutschen Krebsforschungszentrum und Universitätsklinikum Heidelberg war und bin ich stets am Puls der Zeit, wenn es um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Krebsforschung und Therapie geht.
Preisgekrönt
Die Verleihung des Leukämiepreises der Universität Ulm und des Sebastian-Kneipp-Preises würdigen meine Forschungsarbeit, die sich auf die heilende Kraft der Natur konzentriert. Besonders hervorzuheben sind meine Studien zu Sulforaphan, einem natürlichen Bestandteil von Brokkoli, und dessen potenzielle Wirkung auf Tumorstammzellen. Diese Forschung unterstreicht die Bedeutung einer entsprechenden Ernährung in der Prävention und Behandlung von Krebs, aber auch als Anti-Aging Strategie.
Im TV
Meine Forschungsergebnisse haben unter anderem gezeigt, wie Nahrungsstoffe Krebszellen an der Wurzel treffen können: den sogenannten Tumorstammzellen. Dies hat schon für einiges Aufsehen gesorgt. Ich habe im In- und Ausland wissenschaftliche Vorträge gehalten und in laienverständlicher Form bei ARD-Mittagsmagazin, ARD-Buffet, WDR-Servicezeit, NDR-Visite, Medizin am Abend des Universitätsklinikums Heidelberg, Gesellschaft der biologischen Krebsabwehr Heidelberg, SWR Doc Fischer.
Heilpraktik
Das Interesse von Patienten an meinen Forschungsergebnissen ist groß und täglich erreichen mich Anfragen von Krebspatienten, die mehr tun möchten, als die Schulmedizin ihnen bietet. Um als Biologin auch Patienten behandeln zu dürfen, habe ich 2019 die Heilpraktikerprüfung abgelegt. Dieser Schritt und zahlreiche Weiterbildungen eröffnen nun die wunderbare Möglichkeit, Ihnen mein Fachwissen für Ihre Gesundheit und Lebensqualität anbieten zu können.
Epi-Food
In meiner Ernährungsberatung geht es nicht nur darum, Mangelernährung zu vermeiden und die Verträglichkeit sicherzustellen. Epi-Food berücksichtigt auch die entzündungs- und krebshemmenden Wirkungen sekundärer Pflanzenstoffe. Meine Empfehlungen basieren auf internationalen Studien und eigenen Forschungsdaten: bestimmte bioaktive Substanzen können über epigenetische Mechanismen Entzündungsgene und Krebsgene regulieren.
Vitales Altern
In meiner wissenschaftlichen Arbeit konnte ich zeigen, dass krebspräventive Pflanzenstoffe gleichzeitig zu vitalem Altern beitragen können. Meine Passion und Expertise – mit wissenschaftlich fundierter Naturheilkunde, zielt darauf ab, Abwehrkräfte zu stärken und das Biologische Alter und damit das Krebsrisiko zu senken. Global Diagnostics, Kaltplasma, Heißplasma, Lichttherapie und vieles mehr können zum vitalen Altern beitragen.
Jetzt bei Amazon als eBook, Taschenbuch oder gebundenes Buch:












